Das Bundesliga-Team der SV Siemens holte beim 2. Spieltag am 24./25.5.2025 in Bad Kreuznach nach personellen Änderungen zu einem großartigen Befreiungsschlag aus. Nach vier Matchsiegen und nur einer Niederlage ist der Klassenerhalt vor dem abschließenden Spieltag Ende August mit nun 6:4 Matchsiegen und dem 6. Platz (bei 16 Teams) in greifbarer Nähe.
Zum Auftakt konnte der mehrmalige deutsche Mannschaftsmeister Düsseldorf sur place doch überraschend klar mit 4:1 Matchsiegen bezwungen werden. Nach den beiden Tripletten (3 gegen 3), die 9:13 und 13:3 endeten, konnten alle drei Doubletten (2 gegen 2) mit 13:0, 13:11 und 13:4 gewonnen werden. Sensationell war dabei das „Fanny“ (13:0) gegen zwei Deutsche Meister und Weltmeisterschaftsteilnehmer.
Gegen die ebenfalls hoch eingeschätzte Mannschaft vom FV Diefflen gab es eine mehr als unglückliche 2:3 Niederlage. Das junge und personell kompakt aufgestellte Siemens-Team ließ sich aber nicht beirren und bezwang den sich in Abstiegsgefahr befindlichen PC Hanweiler sehr souverän mit 4:1 Matchsiegen.
Der positive Trend setzte sich bei den beiden Sonntag-Matches fort. Die wie befreit aufspielenden „Siemensianer*innen“ zeigten großartiges Pétanque auf hohem Niveau und ließ PF Saarbrücken und Diaboulo Bochum mit jeweils 4:1 Matchsiegen keine Chance.
Durch diese geschaffene Ausgangslage fährt die Mannschaft trotz sehr schwerem Restprogramm – u.a. gegen die auf Tabellenplatz 1 bis 3 liegenden Teams – relativ gelassen, aber hochmotiviert am 30./31.8.2025 nach Achern, um mit weiteren tollen Spielen aufzuwarten.
In der Regionalliga Nord konnte die 2. Mannschaft der SV Siemens auch am 2. Spieltag in Bielefeld nicht gewinnen. Gegen Marl-Lüdinghausen 1 gab es ein 2:3 und somit die dritte Niederlage in Folge. Damit belegt man weiterhin den 10. und letzten Platz. Positiv könnte sein, dass der Spieltag nach der ersten Begegnung wegen eines Unwetters abgebrochen werden musste und somit vielleicht der „Negativ-Trend“ bei den notwendig werdenden Nachholspielen gebrochen werden kann.
Die 3. Mannschaft spielte in der Bezirksliga Ruhrgebiet in Kamen. Durch die Siege gegen Gelsenkirchen Balistique 2 und PBC Witten 1 und einer Niederlage gegen Marl-Lüdinghausen 3 befindet man sich mit insgesamt 3:2 Matschsiegen auf einem zufriedenstellenden 4. Platz in der 10er-Liga.
In der Bezirksklasse B Ruhrgebiet ist die SV Siemens mit der 4. Mannschaft vertreten, die ebenfalls 2:1 spielte und mit nun 3:2 Matchsiegen auf dem 5. Platz rangiert.